Aktuelle Seite: Startseite
OÖ Kinder- und Schülermannschaftsmeisterschaften 29./30. Mai 2010
![]() |
Johannes Weger lieferte mit seinem Sieg in der Jahrgangsgesamtwertung 2000 eine tolle Leistung in einer starken Konkurrenz. Im abschließenden Finish verbesserte er seine Kraulzeit um mehr als 2 Sekunden und konnte damit den Punktesieg verdient nach Hause bringen. Bei den Mädchen Jg 2000 weiblich pulverisierte Cornelia Pammer ihre bisherigen Bestleistungen in allen 4 Lagen und sicherte sich die Bronzemedaille in der Gesamtwertung. Leider stand die Veranstaltung für uns unter keinem guten Stern. Thomas Adlboller als unsere stärkste Stütze fiel krankeitsbedingt aus und Mathias Trummer verletzte sich am Vortag, so dass wir die Aussicht auf den Gesamtsieg in der Mannschaftswertung der Buben abschreiben mussten. Umso höher ist es zu bewerten, dass wir im Endergebnis trotzdem im vorderen Teil mitmischten und auch mit Staffelteams an den Start gingen. Geholfen haben dabei sicher die gegenseitige Motivation und die Anfeuerungsrufe unserer Schwimmerinnen und Schwimmer und die Unterstützung der Betreuermannschaft. Es war auch ein Zeichen, dass die Trainingsarbeit im 1. USC Traun auf hohem Niveau erfolgt und hervorragend funktioniert. Eine junge und vielversprechende Mädchenmannschaft mit Schwimmerinnen Jg 1999 und 2000 ging zum ersten Mal bei Mannschaftsmeisterschaften an den Start und zeigte in allen vier Lagen geschlossen tolle Leistungssteigerungen. Es gab aber auch noch viele sehr gute Einzelleistungen. 3 Siege schaffte in der jüngsten Altersklasse Jg 2001 Robert-Richard Schmitzberger. Wir gratulieren allen unseren Teilnehmern zu ihren tollen neuen Bestleistungen, und weiter so! |
Int. Masters Meeting Salzburg 15. / 16. Mai 2010
|
13 x Platz 1, 11 x Platz 2, 7 x Platz 3 beim Internationalen Salzburger Masters-Meeting für unser Mastersteam (Brandl Michael, Dober Josef, Gokl Josef, Hofer Martin, Kravutske Andreas, Lehner Martina, Lorenz Dominik, Steilner Petra, Zaborsky Pola).
Die Herrenstaffel (Michael, Dominik, Martin, Andreas) sicherte sich mit der schnellsten Zeit des Tages den Sieg über 4 x 50 m Lagen in der AK 1, die Freistilstaffel (Petra, Martina, Michael, Andreas) schwamm mit einer tollen Zeit zu Platz 2. Eine weitere Tagesbestleistung schwamm Petra über 50 m Brust mit ihrem Altersklassensieg.
Dass die Masters fleißig trainieren, zeigen die vielen persönlichen Bestleistungen.
So wie jedes Jahr durfte natürlich auch dieses Mal der Zwischenstopp in der Halleiner Stammpizzeria und dem Eissalon nicht fehlen.
|
VKB Linztriathlon 15. Mai 2010
|
Linz/Pleschingersee, 9:30 Uhr - Startschuss zur 6. Auflage des Linztriathlons, die größte Triathlonveranstaltung in Oberösterreich mit 1100 Startern auf der Sprint- und Halbironman-Distanz. |
Oö. Landesmeisterschaft lange Strecken und Anschwimmen Wolfsberg 7. / 8. Mai 2010
|
Das USC-Trainerteam und die Schwimmer waren am 7./8. Mai an zwei verschiedenen Orten im Einsatz. Die jüngeren Kaderschwimmer und B-Kaderschwimmer starteten bei der OÖ Landesmeisterschaft Lange Strecken in Linz und die älteren Kaderschwimmer beim Anschwimmen in Wolfsberg in Kärnten.
In Linz wurde der Lohn für die gute Nachwuchsarbeit und dem Trainingseifer geerntet. Johannes Weger sicherte sich Silber im Jg 2000/01 über 400 m Freistil und 200 m Lagen. Bei beiden Starts pulverisierte er seine bisherigen Zeiten. Bei den Mädchen freute sich Cornelia Pammer im gleichen Jahrgang über 2 x Bronze. Ihre Medaillen waren eine große Freude, auch sie steigerte sich mächtig! Kerstin Engel, Bianca Nöbauer und Manuela Oser wagten sich zum ersten Mal über die harten Distanzen 800 m Freistil und 400 m Lagen und meisterten diese Aufgabe bravourös. Für Anna Laura Lachner, Kristina Mittermayr, Sarah Steilner und Melissa Wituschek gab es ebenfalls eine Premiere, sie schwammen zum ersten Mal 400 m Freistil auf der Langbahn und überzeugten mit gut eingeteilten Rennen und beherzten Endspurts. Komplettiert wurde die Mannschaft von Thomas Adlboller und Sebastian Hauseder. Als Trainer waren Harry, Wolfgang und Eva dabei, die mit den Leistungen der Fische sehr zufrieden waren. Danke auch an Helmut, der als Kampfrichter im Einsatz war!
In Wolfsberg stand der erste Freibad-Wettkampf am Programm. Martina war als Fahrerin und als Trainerin im vollen Einsatz. Verena Hahn, Stefanie Ruprecht, Michael Ober und Daniel Engel zeigten mit ihren Leistungen, dass ihr Trainingsaufbau stimmt und sie auch mit den Leistungen bei Bewerben in anderen Bundesländern mithalten können. Vier neue Bestzeiten für Daniel und drei für Michael, auch die Mädels blieben nicht allzu weit von ihren Bestleistungen entfernt. Spitzenplätze gabs für Daniel Engel (50 m Rücken Platz 4) und Verena Hahn (50 m Rücken und Freistil Platz 5). |
1. Vereinstriathlon 2010 (0.75/25/5 km)
|
Triathlon ist eigentlich ein Sommersport, dass zeigen zahlreiche Bilder weltweiter Events immer wieder, Bilder wie man sie etwa vom Ironman auf Hawaii kennt. |