Aktuelle Seite: Startseite
Landessportehrenzeichen in Silber für Josef (Joe) GOKL
|
Josef Gokl, allseits bekannt als "Joe", erhielt vom Land OÖ. das Sportehrenzeichen in Silber. Joe ist seit vielen Jahren MItglied und seit 22 Jahren als Obmannstellvertreter eine wichtige Stütze in unserem Verein. Unterwegs in "allen Gassen", ob als aktiver Schwimmer, Trainer, Kursbetreuer, Talentesucher oder "Außenminister", Joe ist stets zur Stelle. Ein besonderes Anliegen wurden ihm in letzter Zeit "Personen mit besonderen Bedürfnissen" das heißt mit Behinderungen. Er wendet auch dafür sehr viel Zeit auf und betreut mit seinen Helferinnen mehrere Gruppen. Für freuen uns, dass seine Leistungen vom Land Oberösterreich anerkannt wurden und gratulieren sehr herzlich! |
Speedo Meeting Wels und Internat. Kapfenberger Nachwuchsmeeting
Die internationale Schwimmelite versammelte sich am 19. und 20. Mai in Wels beim Speedo Meeting. Unser Team war erfolgreich mit dabei. Conny Pammer als unser Aushängeschild zeigte ihre Klasse und setzte sich mit 3 Goldmedaillen durch. Daniel Hofer erschwamm eine beachtenswerte Bronzemedaille. Insgesamt können all unsere Schwimmerinnen und Schwimmer stolz auf ihre Leistungen in diesem internationalen Umfeld sein. .Am 16. Juni kam die nächste Herausforderung in Kapfenberg beim Nachwuchsmeeting - und unser Nachwuchsteam (siehe Foto links) ließ sich nicht unterkriegen. 11 Medaillen waren die stolze Bilanz. Daniel Hofer bestätigte seine ausgezeichnete Form , gewann 2 Gold und 2 Silbermedaillen und die Gesamtwertung seiner Klasse. Jakob Höglinger schaffte 2 Silbermedaillen, David Trailovic in der Jugendklasse Silber in 100m Rücken, seine Schwester Maja Silber in 100m Brust. Es war wieder eine tolle LEistung des gesamten Teams! Auch wenn es in der Staffel "nur" zum 4. Platz reichte konnten Wolfgang Pammer und Martin Hofer als Betreuer mit den Leistungen sehr zufrieden sein.. ....................... Fotos anklicken für weitere Bilder von Martin Hofer
|
Schwimmen: OÖ. Landesmeisterschaft Lange Strecken
Zu einem herausfordernden Wettbewerb ging es Anfang Mai in das Olympia Zentrum Linz. Streckenlängen bis zu 1.500m wettkampfmäßig zu schwimmen erfordert einige Kondition und Willen! Es haben sich alle unsere TeilnehmerInnen, die sich diesen Anforderungen stellten, eine Anerkennung verdient. Unser Team: Marlies Cahunek, Erik Draxler, Johanna Ehmeir, Jana Felber (Bronze 400m Freistil), Jana Gaubinger, Daniel Hofer, Jakob Höglinger, Patrik Leitner (Bronze 400m Lagen), Christoph Linimayr, Cornelia Pammer (Landesmeisterin allgem. Klasse 400m Lagen) Miriam Pammer, Theo Plöckinger, Moritz Pühringer, Richard Schutti, Benjamin Talas, David Trailovic und Maja Trailovic (Silber 400m Lagen). Für Jana Gaubinger, Daniel und Patrik war es der erste Bewerb über 1.500 Meter. Gratulation, sie haben es sehr gut geschafft. Der Wettkampf zeigte auch den hohen Standard unseres Trainings. Danke an alle unsere Betreuerinnen und Betreuer von den Schwimmkursen bis zum Leistungstraining. Besonderer Dank an Sektionsleiter Wolfgang Pammer, er steht mit einem maximalen Einsatz seiner Freizeit stets zur Verfügung.
|
Schwimmen: OÖ. Schüler- und Mehrlagenwettkämpfe 2018
Wir freuen uns, dass am 21. April die oberösterreichischen Vereine zu den Schüler- und Jugendmehrlagenmeisterschaften nach Traun kamen. Der 1. USC Traun hatte die Ehre als durchführender Verein die Organisation und Durchführung zu übernehmen. Dank unseres starken und bewährten Organisationsteams ist es uns gut gelungen und wir hoffen, dass die Gäste zufrieden waren. Danke auch an unsere netten UnterstützerInnen im Verein, die mit den vielen Kuchen- und Tortenspenden das Buffet und unsere Vereinskassa bereichert haben. Sportlich konnte der 1. USC Traun ebenfalls Stärke zeigen. Es gab durchwegs gute Leistungen und in Summe 15 Medaillen. Unser Team Jugend weiblich gewann die SIlbermedaille, unser Schüler- und das Jugendteam männlich erschwammen jeweils Bronze. Lena Heigl und Daniel Hofer zeigten mit jeweils Bronze in der Mehrlagenwertung, dass sie mit der Spitze mithalten können.Jana Gaubinger und Jakob Höglinger verpassten mit vierten Plätzen nur knapp die Medaillenränge in den Einzelbewerben. Sensationell: am gleichen Wochenende qualifizierte sich Cornelia Pammer trotz leichter Verletzung in Graz für die Langbahn Europameisterschaft in Glasgow. |
SCHWIMMEN: USC-Fische als Medaillenhamster beim Einladungsschwimmen in Traun
Beim 16. Trauner Einladungsschwimmen ließen die Schwimmer und Schwimmerinnen des 1. USC Traun nur so die Bestzeiten purzeln. Die Ausbeute waren insgesamt 27-mal Edelmetall. Allen voran war Daniel Hofer, der sich bei 5 Einzelstarts über 5-mal Gold freuen durfte. Besser geht´s nicht!
|